Neues
Die Obels-Jünemann-Stiftung ist wieder offen.
Frau Mesenbrink vom Familienbüro der Gemeinde nutzt den Park unserer Begegnungsstätte im Wiesenweg 48 eingeschränkt schon seit 14 Tagen. Ab sofort ermöglichen es die Vorgaben der Landesregierung, dass Verbände, Vereine, Parteien und Privatpersonen die Stiftung wieder nutzen können. Wenn Sie also Familienfeiern, Sommerfeste, Seminare, Kurse, Sitzungen oder ein gemütliches Kaffeetrinken planen, denken Sie daran, dass die Obels-Jünemann-Stiftung mit der großen Parkanlage und den hellen und gemütlichen Räumen wieder zur Verfügung steht. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln sind natürlich auch hier einzuhalten. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Wolfgang Otto (Tel.: 05084/5460, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Mehr Informationen über unsere Stiftung finden Sie auf unserer Website: www.obels-juenemann-stiftung.de.
Sommerfrühstück des SoVD in der Obels-Jünemann-Stiftung
Am 24. Juli 2018 bereitete die Vorsitzende Waltraut Siewerin mit fleißigen Helferinnen ein Frühstück für die Mitglieder des Ortsverbandes. Die Teilnehmer konnten sich ausgiebig und reichhaltig am Buffet bedienen und miteinander kommunizieren, daher verging der Vormittag wie im Flug und es wurde um eine baldige Wiederholung gebeten.
Denn es gilt: “Zum Frühstück empfehlen sich Rührei und eine große Tasse Zeit.“
Weiterlesen: Sommerfrühstück des SoVD in der Obels-Jünemann-Stiftung
SOS Dosen Übergabe
Der SoVD hat 50 SOS Dosen besorgt und diese beim Kaffee-trinken im Oktober und beim Frühstück im November kostenlos verteilt.
Sommerfest des SoVD 2017
Am zweiten Samstag im Monat August fand das diesjährige Sommerfest in der Obels-Jünemann Stiftung statt. 45 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Vorbereitet und durchgeführt wurde dies Fest von Frau Genthe und Frau Mennerich.
Wie schon im gesamten Sommer wollte auch an diesem Tag die Sonne nicht zu diesem Fest strahlen. So fand die gesamte Beköstigung in den Innenräumen statt.
Gegrillt wurde auf der Freiterrasse der Stiftung. Damit dies hier durchgeführt werden konnte hatte man einen Pavillon aufgestellt.
Als Grillcrew arbeiteten Karl-Heinz Hamann, Edgar Pollex und Lennart Oertel. Der Getränkeservice im Haus wurde von Jana Oertel durchgeführt.
Alle Teilnehmer hatten guten Appetit mitgebracht und somit wurde alles dargebotene Essen gut angenommen. An den Tischen wurde sich gut unterhalten und weil alle gut gelaunt waren zeigte sich zum Abschluss auch die Sonne. Schade, dass es nicht am gesamten Nachmittag so war.
Einen herzlichen Dank an die munteren Helfer und das Organisationsteam.
Rolf-Dieter Mennerich